Skipping Hearts

Am Dienstag war Skipping Hearts bei den 4. Klässlern!

Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert.

Mehr Infos hier


Instandsetzungsarbeiten am Oberen Tor

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ab Mittwoch 19.03.25 Instandsetzungsarbeiten am Oberen Tor ausgeführt werden. Die Arbeiten werden etwa 4-5 Wochen dauern. Fußgänger können das Tor noch ein paar Tage passieren. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird das Tor für mehrere Tage vollgesperrt werden. Fußgänger können dann über den Kussweg oder den Kirchplatz laufen. Die Arbeiten sind notwendig, da an manchen Stellen der Putz an den Fassaden bröckelt und in einer Notfallmaßnahme entfernt werden muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Müller

 


Achtung! Änderung der Busabfahrtszeiten früh!

Download
Abfahrtszeiten Frühlinien März 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 461.5 KB

Verrückter Donnerstag!

Am Donnerstag, den 27.02.2024 feiern wir Fasching! Die Kinder können verkleidet zur Schule kommen. Bitte kein Konfetti und keine "Waffen" mitbringen. Wir feiern im Klassenverband und der Elternbeirat spendiert jedem Kind einen Krapfen (Pausenbrot anpassen!).

Die Schultasche wird trotzdem benötigt, auch Schwimmen und Sport finden statt!

Der Unterricht endet wegen Lehrerfortbildung um 11.10 (11.15) Uhr.

Freitag findet Unterricht nach Stundenplan statt (normales Schulende!)




Neuer Vorstand Förderverein

Unser Förderverein hat einen neuen Vorstand gewählt:

1. Vorstand: Herr Jörn Groß (3c)

2. Vorstand: Frau Daniela Dormann (4b/ 2a)

Kasse: Frau Astrid Bernard (3a/ 1a)

Wir gratulieren zur Wahl!

Mach mit! Finde Freunde fürs Leben, setze Dich für unsere Kinder ein! 

Förderverein Grundschule Hollfeld



Der BSV Bayreuth zu Gast an der Grundschule Hollfeld am 15. Jan. 2025


Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr!


Bei Unterrichtsausfall in der 5. und  6. Stunde können Schüler und Schülerinnen im Ausnahmefall bis zum regulären Unterrichtsende beaufsichtigt werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Klassenlehrerin auf.


Termine

Infos zum Radfahren, Kinotag, den Zeugnissen, Welttag des Buches, Theater, Ferien...

Termine anklicken, um mehr Informationen zu bekommen!


Wir gratulieren Resi und Anton zum Sieg bei der Mathemeisterschaft in Stadt und im Landkreis Bayreuth!

Wir drücken euch die Daumen für das Oberfrankenfinale!

Infos zu den Veranstaltungen „Bayerisches Schulsystem und Übertritt“ (2./3. Klasse und 4. Klasse).

Download
Übertrittsabend24ALLG.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
Download
Das_differenzierte_Schulsystem_Maerz_202
Microsoft Power Point Präsentation 1.1 MB

Fotos vom Lesewettbewerb


Schulschluss nach Schwimmen und Sport 3. + 4. Klasse

Bitte beachten Sie das folgende Dokument. Es geht um die Neuerung ab Montag, 04.11.2024 zum Schulschluss nach Schwimmen und Sport.

Mit freundlichen Grüßen J. Taubmann

Download
Schulschluss nach Sport und Schwimmen.pd
Adobe Acrobat Dokument 138.7 KB



Elternbeirat

Über die E-Mail:

können Sie jetzt direkt mit dem Elternbeirat Kontakt aufnehmen!


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern!


Download
Frühlinien 24-25_00.pdf
Adobe Acrobat Dokument 755.0 KB








Download
Rundschreiben des Fördervereins an die Eltern
2024-02_Förderverein_Rundschreiben Elter
Adobe Acrobat Dokument 624.1 KB
Download
Hier finden Sie alles zur den Tätigkeiten des Fördervereins!
2023_Jahresrückblick Förderverein Grunds
Adobe Acrobat Dokument 536.3 KB



Pflichten, Verhaltensweisen und das übliche Vorgehen bei ansteckenden Krankheiten

Download
Information für Eltern und sonstige Sorgeberechtigte gem. §34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG
Information_fuer_Eltern_nach_IfSG_2023.p
Adobe Acrobat Dokument 66.3 KB






English with Mr Taubmann

Die Kinder erfahren das Passwort im Unterricht!

Click here!


Smartwatch und Handy (Beschluss der Lehrerkonferenz am 22.10.2022)
- Nach kritischer Auseinandersetzung mit dem Video zur Kinder-Smartwatch Pingonaut sieht das Kollegium ein Gefahrenpotential von Smart Watches (Fotos, Videos, Aufnahmen können damit gemacht werden, Schulmodus an oder aus?)
- Konsens, dass Smartwatches im Unterricht aus sein sollen, wie Handy
- Abstimmung, dass Smartwatches während der Unterrichtszeit in der Schultasche bleiben,am Schulweg erlaubt
 Einstimmiger Beschluss: Smartwatch ist während des Unterrichts in der Schultasche
- Keine Gewähr, falls aus der Tasche gestohlen wird
- Bei Regelverstoß: Recht auf Beschlagnahmung der Uhr; können dann von Eltern abgeholt werden
- Ebenso Diskussion über Handyregelung:
- Abstimmung 1./2. Klasse:
Einstimmiger Beschluss: Handy kommt in die Schultasche
- Abstimmung für eine Ausnahme der Handyregelung in 3./4. Klasse:
einstimmiger Beschluss: Lehrer kann entscheiden, ob an Wandertagen, Ausflügen, die Handymitnahme möglich ist; für den Unterricht explizite Erlaubnis des Lehrers erforderlich.


Meldepflichtige Erkrankungen

Um übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern, hat der Bundesgesetzgeber in bestimmten Krankheitsfällen gesetzliche Mitteilungspflichten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) begründet. Diese Pflichten greifen jedoch nur bei den in § 34 Abs. 1 bis 3 IfSG abschließend aufgezählten, meldepflichtigen Erkrankungen; dazu gehören u.a. Keuchhusten, Masern, Scharlach und Windpocken.

 

 Entschuldigungstelefon (09274) 95420

Sie können ihr Kind schon am Vorabend, in der Nacht und vor 7.30 Uhr entschuldigen. Sprechen sie einfach auf den Anrufbeantworter. Vergessen Sie die Klasse nicht!





+++

Hier gehts zum Englischkurs von Mr Taubmann

Bilder anklicken!